XPRESS Stakeholder Café "Beschaffung von erneuerbaren Energien in Krisenzeiten"
05.07.2022 XPRESS Stakeholder Café "Beschaffung von erneuerbaren Energien in Krisenzeiten"
Das XPRESS Stakeholder Café, eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), des Klima-Bündnis e.V. und des Umweltforum Rhein-Main e.V. diskutierte am heutigen Montag die "Beschaffung von erneuerbaren Energien in Krisenzeiten".
Nach einer allgemeinen Einführung zum Thema "Nachhaltige Beschaffung und der Förderung der Grünen Transformation (Ergebnisse des Projektes XPRESS)" durch Herrn Dr. Andreas Kress vom Klimabündnis, referierte zunächst Dr.-Ing. Markus Dietmannsberger (Hamburger Hochbahn AG) über die Umstellung der Hamburger Busflotte der auf emissionsfreie Antriebe und Nachhaltigkeitsaspekte bei Ausschreibungen für Busse und Ladeinfrastruktur.
Im Anschluß daran stellte Michael Teigeler (Stadtwerke Heidelberg) die Herausforderungen bei der Beschaffung von erneuerbaren Energien am Beispiel von Heidelberg dar, insbesondere auch vor dem Hintergrund der aktuellen Preissteigerungen im Zuge des Krieges in der Ukraine.
Bildquelle: UFO RM e.V. - Hans-Georg-Dannert
Hier können Sie den Vortrag von Dr.-Ing. Markus Dietmannsberger herunterladen.
Hier können Sie den Vortrag von Michael Teigeler herunterladen.