UFO RM mit konkreten Ansätzen zur Frankfurter Solaroffensive


Fra S O 2023 05 0222.05.2023 Die Mitglieder und Freunde des Umweltforum Rhein-Main diskutierten am 22.05.2023 im Frankfurter Umweltamt die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Frankfurter Solaroffensive und fanden in den fünf inhaltlichen Beiträgen gute Ansätze zur Realisierung.

Mitgliederversammlung 2022



MV 2022 02006.12.2022 UFO-Mitgliederversammlung verabschiedete Eva-Maria Hillmann und wählte Dr. Julia Krohmer in den Vorstand

Im Rahmen der UFO-Jahreshauptversammlung am 06.12.2022 im Frankfurter Ökohaus verabschiedeten die Mitglieder des Umweltforum Rhein-Main e.V. das langjährige Vorstandsmitglied Eva-Maria Hillmann.

17. Bio-Brotbox-Aktion 2022



12.09.2022 BioBrotbox 2022 0117. Bio-Brotbox-Aktion in Frankfurt am Main - kommt e-mobil und ohne Verpackung aus -

 Mit dem Ziel, jedem Erstklässler in Frankfurt einen gesunden und munteren Start ins neue Schuljahr zu vermitteln, startete das Umweltforum Rhein-Main e.V. unter der Schirmherrschaft der Frankfurter Klima- und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig am 12. September 2022 wieder seine alljährliche BioBrotbox-Aktion in Frankfurt am Main.

Termine 2022

30.08.2022 - Neuigkeiten in der Übersicht der Veranstaltungen 2022

Für die 17. Bio-Brotboxaktion für die Erstklässler:innen 2022 werden Helferinnen und Helfer gesucht! Die Packaktion für die Bio-Brotbox beginnt am
Sonntag, den 11. September 2022, um 14.30 Uhr.

Klimagourmet-Festival vom 22.09. bis 02.10.2022

Banner Programm 122.08.2022 UFoRM ist Partner beim Klimagourmet-Festival 2022

Liebe Klimagourmet Festival-Partner:innen und -Interessierten,
das Festival-Programm ist online und wir sind beeindruckt von der Vielfalt an spannenden Klima- und Genuss-Events!

Chancen und Herausforderungen einer konsequenten Energiewende



02.06.2022 Chancen und Herausforderungen einer konsequenten Energiewende

Commerzbank 2022 01Die Mitglieder des Umweltforums diskutierten am 02.06.2022 zu Gast bei der Commerzbank AG in Frankfurt-Hausen die notwendige Voraussetzungen und Chancen für eine schnelle und konsequente Energiewende in Frankfurt und der Region Rhein Main.

Klimaanpassung am Standort - das Umweltforum Rhein-Main e. V. zeigte wie es geht



Klimaanpassung 0104.05.2022 Klimaanpassung am Standort - das Umweltforum Rhein-Main e. V. zeigte wie es geht.

Im Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt am Main BiK-F diskutierten am 04.05.22 die Mitglieder und Gäste des Umweltforums was Unternehmen an ihren Standorten fürs Klima tuen können und wie sie sich auf die Herausforderungen des Klimawandels einstellen können.

16. Bio-Brotbox-Aktion in Frankfurt am Main



PK BBB 2021 Dannert Heilig Hinterlang Wirz Stenzel06.09.2021 Rosemarie Heilig verteilte die Boxen

Mit dem Ziel, jeder Erstklässlerin und jedem Erstklässler in Frankfurt einen gesunden und munteren Start ins neue Schuljahr zu vermitteln, startete das Umweltforum Rhein-Main e.V. unter der Schirmherrschaft der Frankfurter Umweltdezernentin Rosemarie Heilig am 06. September 2021 seine jetzt schon sechzehnte BioBrotbox-Aktion in Frankfurt a.M.

 

Packation für die 16. Bio-Brotbox-Aktion



BioBrotbox packen 2021 0605.09.2021 Die 7200 Biobrotboxen sind gepackt!

Die 40 Ehrenamtlichen rund um das Umweltforum Rhein Main haben in gut vier Stunden die Biobrotboxen für die Frankfurter Erstklässler*innen innen gepackt.

Packation für die 16. Bio-Brotbox-Aktion



BioBrotbox packen 2021 0605.09.2021 Die 7200 Biobrotboxen sind gepackt!

Die 40 Ehrenamtlichen rund um das Umweltforum Rhein Main haben in gut vier Stunden die Biobrotboxen für die Frankfurter Erstklässler*innen innen gepackt.